← Zurück zum Programm

Olof Olsson: Driving The Blues Away

Olof Olsson nimmt uns mit auf eine Achterbahn des Comic-Infotainments. *Driving The Blues Away* ist eine kunstvolle und ausgedehnte Reise von albernen Tiefen zu poetischen Höhenflügen, die Toblerone mit Steve Jobs, Kokain, Charlie Chaplin, Adam & Eva, Kant und Sanitärporzellan verbindet.

Lothringer13 Halle

Der dänisch-niederländisch-schwedische Olof Olsson führt Info-Komödien auf. Sie bestehen aus 40% Information, 30% Komödie, 20% Autobiographie und 10% Melodrama. Sie sind durchweg von von seiner verdrehten Liebe zur Sprache geprägt: "Unsere Sprache und die Welt stimmen nicht eins zu eins überein. Es ist ein Durcheinander, und das macht uns nervös. Aber es ist ein lustiges Durcheinander. "

Olof Olsson ist ein Produkt des Charter-Tourismus der 1960er Jahre - seine niederländische Mutter und sein schwedischer Vater trafen sich auf Mallorca. In seiner Jugend versuchte sich Olof im Journalismus, in der dokumentarischen Fotografie und als Radio-Disc-Jockey. Nach dem Studium der Sprachen, der Philosophie und der Übersetzungstheorie studierte er visuelle Kunst an der Königlichen Akademie in Kopenhagen. Seine ersten Ausstellungen fanden in Büroumgebungen statt und boten semi-fiktive Dienstleistungen an. Seit 2007 arbeitet Olof hauptsächlich mit gesprochenen Aufführungen wie Vorträgen, Reden, Monologen, Komödien, Talkshows und Frage-und Antwort-Sessions - oder etwas dazwischen oder auch nicht.